Orientalischer Tanz in der Region Zug

Ein weiterer Trend in der Region Zug ist orientalischer Tanz. Der orientalische Tanz der oft auch Bauchtanz genannt wird, wird meist von Frauen praktiziert. Sie tragen spezielle Kostüme und tanzen zu orientalischer Musik. Das typische Bauchtanzkostüm das beim orientalischen Tanz getragen wird, entstand um 1920 herum in den Kabaretts in Algier und Kairo.

Zu dieser Zeit wurde auch der orientalische Tanz / Bauchtanz wie wir ihn heute auch in der Region Zug tanzen entwickelt. Die Stilrichtungen beim orientalischen Tanz, sind fliessend. Es gibt die Weichen, schlangenhaften Bewegungen bei dem sich die Tänzer zur Melodie schlängeln. Ebenso wie härtere, rhythmische Bewegungen, aber grundsätzlich ist der orientalische Tanz ein Tanzstil mit isolierten Bewegungen von einzelnen Körperregionen.

Mehr Informationen über die Kurse in Orientalischer Tanz im Freizeitraum Zug finden Sie hier.